Was bedeutet eigentlich Fair Use?
Veröffentlicht am 03.02.2023
- Fair Use Policy – Wikipedia
- Dunning-Kruger-Effekt – Wikipedia
- Schnelles Denken, langsames Denken – Wikipedia
Musik von MDK
Intro & Outro: MDK – Super Ultra (Smooth Jazz Remix)
MDK auf YouTube
Bezüglich Fair Use im Mobilfunk in der Schweiz:
In der Schweiz gibt es nur drei Anbieter mit eigener Infrastruktur (Swisscom, Sunrise und Salt). Andere Anbieter sind alles MVNE/Reseller. Am sympathischsten ist mir hierbei Sunrise, da es die Einzigen sind, welche Fair Use ziemlich konkret definiert haben.
Siehe: https://www.sunrise.ch/de/allgemein/rechtliches/fair-usage
In der Fair Usage Policy definiert Sunrise, ab welchem Volumen „Depriorisiert“ wird und was das bedeutet. Dachte, ich hinterlasse das hier als positives Beispiel. Positiv finde ich:
– Grenzwerte sind definiert
– Es gibt mehr als eine Stufe
– Kein hartes drosseln, sondern depriorisierung
– Betrifft mich nur, falls Antenne ausgelastet
Das betrifft auch Sunrise MVNE/Reseller wie Digitec Connect, Yallo, Digital Republik, etc.